Mobilheim
Mobilheime sind für die Nutzung in der Freizeit auf dafür vorgesehenen Freizeitgrundstücken konzipiert. Ein Mobilheim hat meist kleine Noträder, wodurch das Mobilheim zum Standortwechsel auf einen Tieflader gezogen werden kann. Eine eigene Straßenzulassung liegt nicht vor. Ein Mobilheim ist ähnlich einem Wohnwagen, also nicht als reguläres Wohngebäude konzipiert.

Mobilheimverkleidung mit einer Rhombusfassade. Der obere Bereich wurde mit einer Schieferstrukturfassade abgesetzt.
DekoTrim 95
Fassade Mobilheim in täuschend echter Holzoptik. In diesem Fall als Stülpschalung
Kerrafront FS 201 wood
Kleines Mobilheim mit einer Tür und zwei Fenstern. Das gesamte Mobilheim ist eher dunkel/anthrazit gehalten.
Kerrafront FS 201 classic
Hellgraue Fassade und braune Fenster sind das Erscheinungsbild dieses Mobilheims.
Kerrafront FS 201 classic
Mobilheim mit großen Fenstern am Giebel/an der Stirnseite des Mobilheims. Als Fassade kam eine Kerrafront FS 201 classic Fassade in der Farbe weiß zum Einsatz.
Kerrafront FS 201 classicMobilheimverkleidung mit waagerecht verlegter Stülpschalung aus Kunststoff.
Kerrafront FS 201 classicFassade des Mobilheimes in täuschend echter Holzoptik. In diesem Fall als Rhombus mit schwarzer Fuge.
VinyPlus ShadowDieses Mobilheim befindet sich auf einem Campingplatz in Italien. Das Objekt wurde mit leichten und witterungsbeständigen Fassadenpaneelen verkleidet.
Kerrafront FS 202 oliveEin Mobilheim am See mit umlaufender Terrasse. Für die Fassade wurden Kerrafront Paneele in der Farbe tawny sierra verwendet.
Kerrafront FS 202Für diese Mobilheimverkleidung kamen Fassadenpaneele namens Modern Wood zum Einsatz.
Kerrafront FS 302Schmale Paneele in Holzoptik liegen im Trend. Einmal verlegt sind die Kerrafront Paneele über die gesamte Nutzungsdauer wartungsfrei. Das freut den Mobilheimbesitzer.
Kerrafront FS 304Das Mobilheim hat zwei schwarze Eingangstüren in schwarz. Die Fassade wurde mit braunen Paneelen verkleidet.
Kerrafront FS 201 woodBei diesem Mobilheim wurde die Fassade optisch geteilt. Helle Modern Wood Paneele und großformatige Fassadenplatten mit einer Holzstruktur.
Kerrafront FS 301 TrendFundamentsockel am Mobilheim mit schwarzen Fassadenplatten verkleiden. Mit wetterfesten Platten aus Kunststoff - kein Problem.
Hier geht es zur Sockelplatte aus GFKSchwarze oder anthrazit farbige Sockelverkleidung mit Klinkerfassade aus Kunststoff.
Fundamentsockel mit Zierer KlinkerfassadeUnterbau Verkleidung für Mobilheim mit Kunststoffplatten in Stein- oder Klinkerstruktur.
Sockelverkleidung in SteinoptikWelche Sockelverkleidung kann ich für mein Mobilheim verwenden? Solche o.ä. Fragen erreichen uns immer wieder. Wir können viele Möglichkeiten anbieten. Bei diesem Beispiel wurde eine Kunststoffplatte aus GFK in Schieferstruktur als Sockelverkleidung für ein Mobilheim verwendet.
Zierer Schieferstruktur als Sockelverkleidung MobilheimDas Beste zum Schluss
Bei der Gestaltung Ihrer Fassade sind der jeweils gültige Bebauungsplans und die darin enthaltenen Normen und Ausführungsvorschriften zu beachten.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Als Giebel wird die Wandfläche zwischen den Ortgängen eines geneigten Daches bezeichnet. Dieser Bereich der Fassade ...
Giebel verkleidenAls Dachkastenverkleidung ist meistens eine holzähnliche Optik mit dem klassischen Bild eines Nut- und Federpaneels...
Dachkasten verkleidenDer Dachrand ist besonders der Witterung ausgesetzt. Deshalb eignen sich hierfür wartungsfreie Produkte aus Kunststoff...
Dachrand verkleidenDie Gaube eines Hauses ist besonders schwer zu erreichen. Setzten Sie daher von vorn herein auf wartungsfreie ...
Gaube verkleidenDer Sockel bildet die Basis Ihres Hauses. Hinsichtlich der Fassadengestaltung kann der Sockel farblich abgesetzt oder...
SockelverkleidungAmerikanische Hausfassade - Setzen Sie bei der Hausfassade auf die Optik der Südstaaten. Wir haben die richtigen Produkte ...
Amerikanische Fassade