TinyHouse

Ein Tinyhouse wird als vollwertiges Wohnhaus konzipiert, zugleich als Anhänger mit Sonderaufbau und einer Straßenzulassung versehen. Es kann mit einem PKW Führerschein bewegt werden. Zur Errichtung werden Unterlagen (Statik, Bauantrag, EnEV) wie für ein vollwertiges Wohnhaus benötigt.

Tiny House mit einer hinterlüfteten Fassadenverkleidung aus Kunststoff.

Tiny House mit einer hinterlüfteten Fassadenverkleidung aus Kunststoff.

Tiny House mit Kerrafront Fassade
Containerverkleidung aus glatten, großformatigen Faserzementplatten in Schieferoptik.

Containerverkleidung aus glatten, großformatigen Faserzementplatten in Schieferoptik.

Cembrit



Tiny House mit einer sehr leichten, modernen und pflegeleichten Fassadenverschalung aus Kunststoff.

Tiny House mit einer sehr leichten, modernen und pflegeleichten Fassadenverschalung aus Kunststoff.

Tiny House mit Kerrafront Fassade
Tiny House mit einer Kerrafront Fassade in golden oak. Das Tiny House kann entweder als Mobilheim-Variante auf einem Stahlrahmen oder als Mobilheim-Chassis fahrbar mit Straßenzulassung auf einem Trailer gebaut werden.

Tiny House mit einer Kerrafront Fassade in golden oak. Das Tiny House kann entweder als Mobilheim-Variante auf einem Stahlrahmen oder als Mobilheim-Chassis fahrbar mit Straßenzulassung auf einem Trailer gebaut werden.

Kerrafront FS 201
Gerüst eines TinyHouse von der Agrotrust GmbH

Gerüst eines TinyHouse von der Agrotrust GmbH

Solid Brick
TinyHouse in Klinkeroptik

TinyHouse in Klinkeroptik von der Agrotrust GmbH

Solid Brick
Tiny House mit einer pflegeleichten und stossfesten Innenwandverkleidung in Natursteinoptik.

Tiny House mit einer pflegeleichten und stossfesten Innenwandverkleidung in Natursteinoptik.

SolidStone Natursteinoptik
Tiny House Innenraumgestaltung - hier Küche mit Natursteinstruktur.

Tiny House Innenraumgestaltung - hier Küche mit Natursteinstruktur.

SolidStone Natursteinoptik
Ein Tinyhouse mit einer braunen Canadian Siding Kunststofffassade.

Ein Tinyhouse mit einer braunen Canadian Siding Kunststofffassade.

Braune Kunststofffassade Canadian Siding

Das Beste zum Schluss

Und das Beste zum Schluss - mit ein wenig Phantasie können Sie Ihre Fassade komplett selber gestalten. Wir zeigen Ihnen wie und liefern Ihre Fassadenverkleidung inklusive Zubehör bundesweit aus. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich.

Bei der Gestaltung Ihrer Fassade sind der jeweils gültige Bebauungsplans und die darin enthaltenen Normen und Ausführungsvorschriften zu beachten.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

Als Giebel wird die Wandfläche zwischen den Ortgängen eines geneigten Daches bezeichnet. Dieser Bereich der Fassade ...

Giebel verkleiden

Als Dachkastenverkleidung ist meistens eine holzähnliche Optik mit dem klassischen Bild eines Nut- und Federpaneels...

Dachkasten verkleiden

Der Dachrand ist besonders der Witterung ausgesetzt. Deshalb eignen sich hierfür wartungsfreie Produkte aus Kunststoff...

Dachrand verkleiden

Die Gaube eines Hauses ist besonders schwer zu erreichen. Setzten Sie daher von vorn herein auf wartungsfreie ...

Gaube verkleiden

Der Sockel bildet die Basis Ihres Hauses. Hinsichtlich der Fassadengestaltung kann der Sockel farblich abgesetzt oder...

Sockelverkleidung

Amerikanische Hausfassade - Setzen Sie bei der Hausfassade auf die Optik der Südstaaten. Wir haben die richtigen Produkte ...

Amerikanische Fassade

Schwedenhaus Ja! Streichen und Pflege nein Danke! Das ist möglich ...

Schwedenhaus
© 2023 RP-Bauelemente GmbH. Alle Rechte vorbehalten.